Kondensationsschäden gestoppt – Mietwohnung endlich schimmelfrei

Objektdetails:

  • Objekt: Geschäftshaus / Bürogebäude
  • Ort: Radevormwald
  • Baujahr: 1960er Jahre
  • Ausführung: 2025
  • Schaden: Seitlich eindringende Feuchte, Putzabplatzungen, Substanzschädigung

Die Ausgangssituation:

Das sanierungsbedürftige Geschäftsgebäude in Radevormwald war stark von seitlich eindringender Feuchte betroffen. Flächig auf der Wand, sowie entlang der Streifenfundamente drang Feuchtigkeit ins Innere der sich im Keller befindenden Teeküche. Der Putz platzte von den Wänden ab, ein seltsamer Geruch machte sich breit und es drohte sich Schimmel zu entwickeln. Eine umfängliche Sanierung war dringend erforderlich.
Nach einer ausführlichen Analyse des Schadens und darauf basierendem Sanierungskonzept, vertraute auf das geschulte Team von BKM Mannesmann-Fachbetrieb Düsseldorf.

Der geeignete Partner: BKM Mannesmann - Fachbetrieb Düsseldorf/Kreis Mettmann

Unser TÜV-zertifizierter Bausachverständiger analysierte die Schadensursache und stellte die Dringlichkeit der Sanierung fest. Das erarbeitete Sanierungskonzept berücksichtigte sowohl die individuellen Bedürfnisse der Eigentümerin als auch die baulichen Anforderungen des Gebäudes.
Besonders die fachkundige Beratung, schnelle Reaktionszeit und die Kompetenz unseres Teams überzeugten die Eigentümerin, die Sanierung in unsere Hände zu legen.

Die Lösung: Eine Druckwasserdichte Innenabdichtung inklusive einer Innendämmung mit der BKM-Klimaplatte

Die Feuchtigkeitssanierung erfolgte durch unsere druckwasserfeste Abdichtung von Innen. Zur zusätzlichen Wärmedämmung in Schimmelprävention wurde BKM-Klimaplatte als abschließende Oberfläche ausgewählt. Diese Methode bietet nachweislich dauerhaften Schutz vor eindringendem Wasser und erhöht die Werthaltigkeit der Immobilie.

Weitere Informationen zum Verfahren ->

klimaplatten

Arbeitsschritte im Detail:

  1. Freilegen des Mauerwerks: Entfernen des geschädigten Putzes.
  2. Entfernen des Estrichs: Die Bodenplatte wird entlang der zu bearbeitenden Wand freigelegt.
  3. Start mit der Innenabdichtung: Aufbringen des 4-lagigen Putzsystems zur druckwasserfesten Innenabdichtung.
  4. Oberflächen Finish: Installation der BKM-Klimaplatte für behagliches Raumklima.
  5. Wiedereinbringen des Estrichs: Einbringen des Estrichs, um den Ursprünglichen Bodenaufbau wiederherzustellen.

Das Ergebnis

Nach der umfassenden Sanierung ist der Keller vollständig trocken und wieder vielseitig nutzbar.

Vorteile im Überblick:

  • Komplett trockener Keller: Feuchtigkeitsprobleme beseitigt.
  • Langfristiger Schutz: Unterbinden der eindringenden Feuchtigkeit schützt vor Schimmelschäden und Bausubstanzschädigung.
  • Energieeinsparung: Minderung der Heizkosten durch eine Nachhaltige Innendämmung.
  • Wertsteigerung der Immobilie: Erhöhte Substanz- und Marktattraktivität.

Ihr Experte für feuchte Wände und Schimmelsanierung: BKM Mannesmann-Fachbetrieb Düsseldorf / Kreis Mettmann

Mit unserer langjährigen Erfahrung und bewährten Abdichtungs- und Dämmverfahren sind wir der ideale Partner für die Sanierung von Kondensationsschäden und Schimmelproblemen. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung und passgenaue Lösung!