Kein eindringendes Wasser durch druckdichte Abdichtung
Objektdetails:
- Objekt: Reihenhaus
- Ort:Dormagen
- Baujahr:1990
- Ausführung: 2025
- Schaden:Eindringendes Wasser, feuchte Wand, Abplatzungen

Die Ausgangssituation:
Im Dormagener Ortsteil Rheinfeld kam es im Frühjahr zu mehreren Zwischenfällen. Viele Eigenheimbesitzer klagten über Feuchtigkeitsschäden in ihren Kellern. In diesem Fall handelt es sich um den Keller eines 1990 erbauten Reihenhauses, der teilweise als Wohn- und Lagerraum genutzt wird. Entsprechend der Raumnutzungsklasse gelten verschiedene Anforderungen an die Sanierung. Der Wassereinbruch betraf den Lagerraum – besonders im Wand-Sohlen-Bereich war die Feuchtigkeit deutlich spürbar.
Zunächst versuchte der Eigentümer den Wassereintritt selbst zu stoppen, was das Schadensbild jedoch kurzfristig verschlechterte. Nach eingehender Recherche wandte sich Herr K. schließlich an unseren BKM-Fachbetrieb.
Der geeignete Partner: BKM Mannesmann-Fachbetrieb Düsseldorf
Nach erfolgreicher Terminvereinbarung analysierte unser TÜV-zertifizierter Bausachverständiger vor Ort die Schadensursache. Er stellte aufsteigende und seitlich eindringende Feuchtigkeit (drückendes Wasser) fest (Hinweis: Wassereinwirkungsklassen nach DIN 18533).
Das erarbeitete Sanierungskonzept bot eine umfassende Lösung mit besonderem Fokus auf den Wand-Sohlen-Bereich – mit dem Ziel, das eindringende Wasser dauerhaft zu stoppen. Die ausführliche Beratung auf Augenhöhe und die bewährten BKM-Systeme überzeugten den Eigentümer, die Sanierung vollständig in unsere Hände zu legen.
Die Lösung: Der BKM-Innenabdichtung / Boden-Wandanschluss kombiniert mit der BKM-Horizontalsperre
Die Sanierung begann mit einer gründlichen Vorbereitung der Kellerwände. Lose Putz- und Farbreste wurden entfernt und eine Nut unterhalb der bestehenden Horizontalsperre ausgestemmt. Anschließend trugen wir eine rissüberbrückende, mineralische Dichtschlämme in mehreren Lagen auf – bis zu 30 cm an Wand und Boden – um eine durchgehende Abdichtung sicherzustellen. Diese schützt zuverlässig auch bei drückendem Wasser.
BKM-Vertikalsperre: Mit einer Spezialpumpe injizierten wir ein Abdichtungsmittel in das Mauerwerk, das den kapillaren Feuchtetransport in benachbarte Räume und Wände dauerhaft unterbindet.
Das Ergebnis
Ihr Experte für feuchte Wände und Schimmel: BKM Mannesmann Fachbetrieb Düsseldorf / Kreis Mettmann
Mit unserer langjährigen Erfahrung und bewährten Abdichtungssystemen sind wir Ihr Partner für nachhaltige Sanierungen. Wir beraten individuell und nehmen uns Zeit für Ihre perfekte Lösung.